Zur Hauptseite
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • KAoA-STAR
  • E–Learning
  • Rechtsgrundlagen
Zur Hauptseite

meinBERUF ist das neue Portal der Bundesagentur für Arbeit rund um Berufsorientierung – für alle jungen Menschen, die ihren Weg in den Beruf finden möchten, und für diejenigen, die sie dabei begleiten. Ab dem 01.09.2025 bietet das Portal klar strukturierte Inhalte, Tools und Materialien – modern und verständlich aufbereitet. Die Grundlage bilden bewährte Inhalte von planet-beruf.de und abi.de, die überarbeitet und an heutige Bedürfnisse angepasst wurden.

meinBERUF liefert Orientierung im gesamten Berufswahlprozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Bewerbung.

Text für mein beruf. Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.Text für mein beruf.

K!BO Kurstrailer

Initiative Klischeefrei

Weitere Informationen zur klischeefreien Beruflichen Orientierung finden Sie in der Klischeefrei-Infothek.

Mit einer neuen YouTube-Serie macht die Initiative Klischeefrei hartnäckige Geschlechterklischees rund um die Berufliche Orientierung sichtbar. Die Videos richten sich an Jugendliche im Berufsorientierungsalter und wollen ein Bewusstsein dafür wecken, wie stark Geschlechterklischees heute noch die Berufswahl prägen.

Finanzierung des Übergangs Schule-Beruf in NRW

BEZIRKSREGIERUNGEN

  • Bezirksregierung Arnsberg
  • Bezirksregierung Detmold
  • Bezirksregierung Düsseldorf
  • Bezirksregierung Köln
  • Bezirksregierung Münster